Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 25. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Knapp 364 000 Studierende im Wintersemester 2020/21 an Hochschulen im Südwesten

23. Dezember 2020 | Das Neueste

Zunahme der Studierendenzahl, Rückgang der Ersteinschreibungen

Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes sind im Wintersemester 2020/21 knapp 364 000 Studierende an den baden-württembergischen Hochschulen eingeschrieben. Dies stellt einen Zuwachs um knapp 7 300 Studierende oder 2,1 % im Vergleich zum Wintersemester 2019/20 dar. In den Jahren zuvor war die Anzahl der Studierenden seit 2016 leicht gesunken. Im Wintersemester 2020/21 begannen in Baden-Württemberg gut 57 300 Personen erstmals ein Studium an einer deutschen Hochschule. Das waren gut 3 600 Personen oder 6 % weniger als im Vorjahr.

Die Entwicklung der Studierendenzahl verläuft an den einzelnen Hochschularten unterschiedlich. Während die Universitäten nur eine Zunahme um 0,5 % im Vergleich zum Vorjahr verbuchen konnten, betrug der Zuwachs an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften 5 %, an den Pädagogischen Hochschulen 6 %, an den Kunsthochschulen 8 % und an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften der Verwaltung 9 %. Nur an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg ging die Studierendenzahl im Vergleich zum Wintersemester 2019/20 um etwa 4 % zurück.

Die Zahl der Studierenden, die sich im Wintersemester 2020/21 in Baden-Württemberg erstmalig für ein Hochschulstudium an einer deutschen Hochschule entschieden, ging um gut 10 % an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und an den Kunsthochschulen, um 7 % an den Universitäten, um 4 % an den Pädagogischen Hochschulen und um 3 % an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften zurück. Für die Aufnahme eines ingenieurwissenschaftlichen Studiums in den Bereichen Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Informatik und Bauingenieurwesen entschieden sich rund 12 600 Erstsemester und damit etwa 5 % weniger als noch im Wintersemester 2019/20.

Weitere Informationen

Methodische Hinweise

Im Rahmen der Schnellmeldung zur Studierendenstatistik wird jährlich im Herbst die vorläufige Anzahl der Studierenden und der Studienanfängerinnen und -anfänger des laufenden Wintersemesters erhoben. Endgültige Daten zur Studierendenstatistik mit allen Merkmalen werden im darauffolgenden Sommer veröffentlicht.
Erfahrungsgemäß kommt es bei den Schnellmeldungen zu einer geringfügigen Überschätzung der Fallzahlen, die in der unterschiedlichen Meldeweise der Nebenhörer begründet liegt. Beispielsweise ergab die Schnellmeldung zum Wintersemester 2019/20 eine Studierendenanzahl von knapp 360.600, der endgültige Wert lag bei gut 356.900.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden Württemberg

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

Sinsheim: Kind stiehlt Handy im Technikmuseum

Am Donnerstagnachmittag gegen 17:30 Uhr konnten Beamte des Polizeireviers Sinsheim einen Handydieb überführen. Eine 44-jährige Frau besuchte mit deren Kinder einen Indoorspielplatz des Technikmuseums in der Straße "Untere Au", als sie für einen Moment ihre Tasche...

Öffentliche Stadtführung anlässlich der „Geschichte der Arbeiterbewegung“

Sinsheim blickt auf eine über 1250-jährige Geschichte zurück – und genau die macht der Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e.V. bei seinen öffentlichen Stadtführungen erlebbar. Bei einem rund 1,5-stündigen Rundgang durch die Innenstadt entdecken Besucher die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen